Entsorgen - Kanton Luzern

Direkt zur Startseite springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt … Für Giftsammelstellen (Apotheken und Drogerien), welche im Auftrag des Kantons Kleinmengen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/chemikaliensicherheit/Gefahren_dur...


Wohngifte - Kanton Luzern

Direkt zur Startseite springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Suche springen … Fragebogen Wohngifte Merkblatt Wohngiftanalysen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/chemikaliensicherheit/Wohngifte


Merkblatt

eingenommen bindet Medizinalkohle die meisten Giftstoffe und Medikamente im Magendarmtrakt … ▪ Versehen Sie die Giftabfälle mit Etiketten, die Aufschluss über den Inhalt und die …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


factsheet_rattengift_de.pdf

Plagen Frass- und Fertigköder mit Giftstoffen eingesetzt, ist besondere Vorsicht gefragt … sind gefährdet, wenn sie mit dem Köder in Berührung kommen und die Giftstoffe verschlucken …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2021_V7_Druck

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2021Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser Mehr heisse und trockenere Sommer, mehr …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2016_V2_ueberarbeitet_v02

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2016 Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser «Die Ehren gebe man dem, der sie …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2018_V2_nsc.pub

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2018 Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser Können Sie es sich vorstellen, gern …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2014_Stand_Web.pub

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2014 Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser Der Extrembergsteiger Ueli Steck …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2015_V2_Druck.pub

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2015 Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser «Die Fälschung von Lebensmitteln …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Merkblatt Erläuterungen zu mikrobiologischen Befunden

Die Hygieneverordnung (HyV, 817.024.1) des Schweizerischen Lebensmittelgesetzes legt … Staphylokokken können im Lebensmittel Giftstoffe produzieren, welche hitzebeständig sind …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Zahlen_Fakten_2019.pdf

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2019Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser Ein Lamm stillte seinen Durst im nahen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


GHS_Piktogramme_und_ihre_Bedeutung.pdf

Flüssigkeiten, Feststoffe und Gemische, die durch Schlag, Reibung, Erwärmung, Feuer oder … und Gemische mit organspezifischen Giftwirkungen oder langfristig gesundheitsgefährlichen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Gefährliche Chemikalien von Privaten – Was wird Wo angenommen

LED- und Sparlampen  Neonröhren  Sperrgut  Giftabfälle aus Industrie, Gewerbe und … zurück an die Verkaufsstellen, Apotheken und Drogerien, mobile Giftsammlungen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2013_Stand_16042014_Druck_korrigiert.pub

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2013 Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser Täglich fällen Sie, als …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


JaBe_2020_V3_600dpi_Druck

Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Zahlen und Fakten 2020Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz 2 Geschätzte Leserinnen und Leser Gegessen wird immer, auch während einer …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Jahresbericht 2007

Jahresbericht 2007 Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz1 Jahresbericht 2007 1. Editorial 3 2. Zusammenfassung 4 3. Die DLV 5 3.1 Leitbild 5 3.2 Auftrag 5 3.3 …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Poster "Das Global Harmonisierte System \(GHS\) in der EU - Gefahren- und Sicherheitshinweise"

BEI Exposition oder falls betroffen: P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen … P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


1

Leitlinien zur Kennzeichnung und Verpackung gemäß Verordnung (EG) Nr … Für Hersteller, Importeure, nachgeschaltete Anwender und Händler von Stoffen und Gemischen …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Sicherer Umgang mit Chemikalien, Mikroorganismen und Strahlenquellen an Schulen

Kantonale Fachstellen für Chemikalien chemsuisse chemsuisse Sicherer Umgang mit Chemikalien, Mikroorganismen und Strahlenquellen an Schulen Sicherer Umgang mit Chemikalien …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...


Leitfaden - Lagerung gefaehrlicher Stoffe - Ausgabe 2018

Lagerung gefährlicher Stoffe Leitfaden für die Praxis Überarbeitete Auflage 2018Lagerung gefährlicher Stoffe Leitfaden für die Praxis Herausgegeben von den Umweltfachstellen der …

https://lebensmittelkontrolle.lu.ch/-/media/Lebensmittelkontrolle/Doku...