Lebensmittelkontrolle und
Verbraucherschutz
dilv.lu. ch

Unsere Aufgaben

Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz (DILV) ist eine Dienstleistungsbehörde, welche sich primär für den Gesundheits- und Täuschungsschutz der Verbraucher einsetzt. Sie nimmt im Auftrag der Öffentlichkeit Überwachungs-, Kontroll- und Vollzugsaufgaben wahr, informiert Regierung und Öffentlichkeit in entsprechenden Sachfragen objektiv und sucht mit betroffenen und involvierten Stellen die Zusammenarbeit.

Die DILV vollzieht nebst der Eidgenössischen Lebensmittelgesetzgebung und der Chemikaliengesetzgebung  weitere Vollzugsbereiche im Auftrag des Regierungsrates. Sie führt Dienstleistungen und Spezialuntersuchungen im Auftrag von Strafverfolgungs- und Umweltbehörden durch.

  • Gesundheitsschutz – Wir schützen Konsumentinnen und Konsumenten vor Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen, die nicht sicher sind.
  • Hygiene – Wir stellen einen hygienischen Umgang mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen sicher.
  • Information & «Bschiss» – Wir schützen Konsumentinnen und Konsumenten vor Täuschung und stellen sicher, dass sie alle notwendigen Informationen erhalten.
  • Chemikalien – Wir schützen das Leben und die Gesundheit des Menschen vor schädlichen Stoffen und daraus hergestellten Zubereitungen.

Akkreditierung

Akkreditierungszeichen

 

Unsere Prüfstelle STS 0167    ist nach der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert, unsere Inspektionsstelle SIS 032nach ISO/IEC 17020.
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen