Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Lebensmittelkontrolle und
Verbraucherschutz
dilv.lu.
ch
Suchen
Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
Chemikaliensicherheit
Rechtsgrundlagen
Merkblätter und Formulare
Gefahren durch Chemikalien
Beruf- und Fachspezifisches
Produktspezifisches
Entsorgung Haushaltchemikalien
Gefahrgut/Transport
Wohngifte
Schadstoffe in Schulen
Kanton
GSD
Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
Chemikaliensicherheit
Merkblätter und Formulare
Merkblätter und Formulare
Untenstehend finden Sie die Merkblätter der chemsuisse. Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
chemsuisse Merkblätter
Übersicht chemsuisse Merkblätter
chemsuisse Merkblätter Übersicht
Abgabebestimmungen
Merkblatt A06 Abgabe von Chemikalien - Übersicht
Branchenorientierte Merkblätter
Merkblatt A01 Hersteller und Importeure
Merkblatt A03 berufliche und gewerbliche Verwender
Merkblatt A04 Detailhandel
Merkblatt A05 Grosshandel
Merkblatt A06 Abgabe von Chemikalien - Übersicht
Merkblatt A07 Online Verkauf von Chemikalien
Merkblatt A08 Import von Chemikalien zur gewerblichen Verwendung
Merkblatt A10 Fachbewilligung Desinfektion von Badewasser
Merkblatt A11 GHS-Kennzeichnung
Merkblatt A12 EU-Gefahrenkennzeichnung von Chemikalien
Merkblatt A13 Fachbewilligung für die Verwendung von Holzschutzmitteln
Merkblatt A14 Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
Merkblatt A15 Fachbewilligung für die allgemeine Schädlingsbekämpfung im Auftrag Dritter
Merkblatt A16 Fachbewilligung für die Schädlingsbekämpfung mit Begasungsmitteln
Merkblatt A17 Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln
Produktgruppenorientierte Merkblätter
Merkblatt B01 Stoffe in Verkehr bringen
Merkblatt B02 Zubereitungen in Verkehr bringen
Merkblatt B03 Biozide in Verkehr bringen
Merkblatt B04 Pflanzenschutzmittel in Verkehr bringen
Merkblatt B05 Dünger in Verkehr bringen
Themenorientierte Merkblätter
Merkblatt C01 Allgemeines zum Chemikalienrecht
Merkblatt C02 Sicherheitsdatenblatt
Merkblatt C03 Chemikalien-Ansprechperson
Merkblatt C04 Sachkenntnis bei der Abgabe
Merkblatt C06 Selbstkontrolle
Merkblatt C07 Definition der Chemikaliengruppen
Diverse und produktorientierte Merkblätter
Chemikalienansprechperson-Mitteilungsformular (CAP)
Merkblatt D01 Offenabgabe von Chemikalien in Apotheken und Drogerien
Merkblatt D02 Befüllte Blei-Fahrzeugbatterien
Merkblatt D03 Trockene Blei-Fahrzeugbatterien
Merkblatt D04 Herstellung, Import und Abgabe von Pfeffersprays
Merkblatt D05 ätherische Öle GHS CLP
Merkblatt D06 Inverkehrbringen Aerosolpackungen
Merkblatt D07 Verkauf und Abgabe an Messen, Veranstaltungen
Merkblatt D08 Kennzeichnung von Biozidprodukten
Merkblatt D09 Zement und zementhaltige Produkte
Merkblatt D10 Beschränkung einiger gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
Merkblatt D11 Kennzeichnung von Stoffen und Zubereitungen/Gemischen
Merkblatt D12 MDI-haltige Produkte
Merkblatt D13 biozide Wirkstoffe an Fassaden
Merkblatt D14 Sicherer Umgang mit arsenhaltigen Tierpräparaten
Merkblatt D15 Informationspflicht im Detailhandel über SVHC in Gegenständen
Merkblatt D16 Textilwasch- und Reinigungsmittel in Verkehr bringen
Merkblatt G01 Recherche im EU-Recht
Merkblatt H01 Etiketten für Chemikaliensammlungen
Merkblatt S01 Veranstalter von Kursen im Bereich des Chemikalienrechts
Merkblatt S02 Dienstleistungsunternehmen für die Einstufung, Kennzeichnung und Zulassung von Chemikalien
Merkblatt F02 Meldeformular für irrtümlich in Verkehr gebrachte Chemikalien
Merkblatt F03 Meldeformular für nicht konforme Elektro- oder Elektronikgeräte
Merkblatt F04 Anfrage zu gefährlichen Stoffen in Produkten nach ChemV
Merkblatt F05 Anfrage zu Biozidprodukten in behandelten Waren nach Biozidprodukteverordnung
Merkblätter
Fragebogen Wohngifte
Merkblatt gefährliche Nagergifte
Merkblatt Pikrinsäure
Merkblatt Mulchfolien
Einschränkungen für Unkrautvertilgungsmittel
Verwendungsverbote und Einschränkungen für Unkrautvertilgungsmittel auf und an Strassen, Wegen, Plätzen, Terrassen und Dächern
Sachkenntnis Schweiz
Sachkenntnis Chemikalienrecht - Version 2 - Stand Oktober 2017
Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
Abteilung Chemikaliensicherheit
Meyerstrasse 20
6002 Luzern
Telefon
041 228 64 24
E-Mail
Standorte
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen