Als erstes müssen Sie sich überlegen, was Sie mit den Ergebnissen machen wollen, welche Fragen wollen Sie beantwortet haben.
Aufträge ohne klaren Auftrag können wir nicht annehmen. Begriffe wie «Giftstoffe» oder «Rückstände» sind zu ungenau. Sie umfassen ein riesiges Spektrum an möglichen Substanzen, das nicht mit einer einzigen Untersuchung abgedeckt werden kann. Oft sind die Untersuchungen sehr aufwändig und entsprechend teuer. Die Kosten für die Untersuchungen müssen von Ihnen als Auftraggeber oder Auftraggeberin selber getragen werden.
Privataufträge mit einem klaren Auftrag werden nur dann durchgeführt, wenn unsere Prüfstelle die meisten Untersuchungen selbst durchführen kann. In Ausnahmefällen werden Unteraufträge an akkreditierte Laboratorien erteilt. Aufträge werden angenommen, wenn es die personellen und zeitlichen Ressourcen erlauben. Unser amtlicher Auftrag hat Vorrang.
Das Vorgehen bei privaten Wasserproben ist unter Trinkwasser beschrieben.
Wenn Sie die Untersuchung veranlassen wollen, weil Sie den Verdacht haben in einem Betrieb oder mit einem Produkt stimme etwas nicht, dann bitten wir Sie um eine Meldung (siehe Frage «Reklamationen»).